FORESIGHT

Systematische wissenschaftliche Untersuchung möglicher zukünftiger Entwicklungen.

NACHHALTIGKEIT

Es darf nicht mehr verbraucht werden, als nachwachsen, sich regenerieren, künftig wieder bereitgestellt werden kann.

TRANSFORMATION

Grundlegende oder vollständige Veränderung von Erscheinung, Form oder Funktion.

Was wir machen

Strategische Vorausschau für eine nachhaltig erfolgreiche Organisationsentwicklung: Wir helfen Ihnen, ökologische, soziale, wirtschaftliche und technologische Trends in innovative, anwendbare und nachhaltige Strategien zu integrieren, mit denen Ihre Organisation der Zeit voraus ist.​

Was wir wollen

Wir wollen sie dabei untertützen, Ihre Zukunft aktiv zu gestalten und die strategischen Prioritäten heute so zu setzen, dass Ihre Zukunft auch Ihren Wünschen entspricht.

Klimawandel, künstliche Intelligenz, Ressourcenknappheit, Automatisierung, neue Kriege, demographische Entwicklungen, erneuerbare Energien… Veränderungen kommen immer schneller auf uns zu und fordern bestehende Strukturen heraus. Innovative, nachhaltige Konzepte sind notwendig, um bestehende Probleme zu lösen und neue Chancen zu nutzen. 

Klimawandel, künstliche Intelligenz, Ressourcenknappheit, Automatisierung, neue Kriege, demographische Entwicklungen, erneuerbare Energien… Veränderungen kommen immer schneller auf uns zu und fordern bestehende Strukturen heraus. Innovative, nachhaltige Konzepte sind notwendig, um bestehende Probleme zu lösen und neue Chancen zu nutzen. 

LEISTUNGEN

Sudeco bietet seine Dienstleistungen nach Baukastenprinzip an. Die Module werden je nach Bedarf einzeln oder in Kombination eingesetzt.

Kontakieren Sie uns jederzeit.
Gerne besprechen wir mit Ihnen das für Sie passende Angebot!
Die gegenwärtige Situation wird erfasst. Wo steht ihre Organisation?
In der Regel ist die Grundlage für eine erfolgreiche Entwicklung langfristig erfolgreicher Strategien die Analyse des Ist-Zustands der eigenen Organisation und ihres Umfelds. Sie möchten ihre Stärken analysieren und ihre Schwächen besser kennenlernen?
Wie könnten die Welt und Ihre Organisation 2040 oder 2050 aussehen? Welche Zukünfte sind denkbar? Welche Treiber bestimmen ihre Märkte, welche Schlüsselfaktoren und -akteure sind zentral, welche verstärken oder schwächen sich gegenseitig? Welche Zukunft wünschen Sie sich – welche auf keinen Fall?

Erfolg ist messbar. Quantitative Ziele operationalisieren Ihre Strategien und triggern die tatsächliche Umsetzung. Im Idealfall wird dieses Modul ergänzend zu anderen Modulen integriert und z.B. Indikatoren ex-ante festgelegt. Wir evaluieren jedoch auch bereits laufende oder abgeschlossene Projekte, inkl. ex-post Indikatorenbildung.

Sie brauchen angenehm präsentierte Überlegungen zu einem spezifischen zukunftsrelevanten Thema? Als Key Note bei einer Vorstandssitzung, als inhaltliche Vertiefung während eines Arbeitsgruppentreffens oder einen schriftlichen Deep Dive, der einen bestimmten Zukunftsaspekt detailliert ausleuchtet?
Wird auch gerne von anderen Dienstleistern zur Ergänzung der Kompetenzen im Bereich Nachhaltigkeit gebucht.
Sie haben noch Fragen oder wollen schon buchen?

Über Sudeco

SUDECO, kurz für SUstainable DEvelopment COncepts, ist ein Beratungsunternehmen, das private und öffentliche Organisationen bei der strategischen Zukunftsplanung unterstützt – und der Name ist Programm. 

SUDECO wurde 2015 in Paris gegründet. Der Firmensitz ist seit 2021 in Dettingen an der Iller. 

Kernkompetenz ist die Verbindung der jeweiligen Kundeninteressen und Zukunftsvorstellungen mit wissenschaftlichen Fakten und Szenarien über die zukünftigen umweltlichen Entwicklungen sowie den damit zusammenhängenden politischen, sozialen und wirtschaftlichen Konsequenzen.

Es geht nicht nur um die Anpassung an globale Entwicklungen wie Klimawandel, Ressourcenknappheiten und Digitalisierung. 

Vielmehr steht die Entwicklung von ökologisch, ökonomisch und sozial nachhaltigen Strategien und Lösungen im Vordergrund, die Erfolg nicht in zwei oder drei Jahren denken, sondern in Jahrzehnten. 

So können Prozesse und Strukturen aufgebaut werden, die auch bei zwei Grad Erderwärmung resilient sind, ohne zu einer drei Grad Erwärmung beizutragen.

Arbeitsschwerpunkte

Dr. phil. Stefan Niederhafner, Dipl. Pol.

COE – Chief of Everything

Partner

Durch Kooperationen mit ausgewählten Partnern erhöhen wir unsere thematische und operative Reichweite. 

Advanced Foresight Group

Die Advanced Foresight Group ist ein Kooperationsnetzwerk aus sieben Unternehmen der aus den Bereichen Prozessoptimierung, Kommunikation, Zukunftsforschung, Design, Training und Unternehmensberatung mit jeweils unterschiedlichen Schwerpunkten. Unsere Kunden profitieren von der jahrelangen erfolgreichen Zusammenarbeit in der Advanced Foresight Group. 

Die komplementäre Expertise der Netzwerkpartner und unsere Peer-review-Prozesse garantieren Verlässlichkeit, höchste Qualität und aktuellste Methoden in der Planung und Umsetzung von Projekten. Hier finden Sie weitere Informationen über die Advanced Foresight Group.

Weitere Partner

AGENTS.inc

Die Fraunhofer-Ausgründung AGENTS.inc konstruiert KI-Agenten, die Unternehmen, Märkte, Technologien und Regulierungen rund um die Uhr analysieren – KI-basiert auf Fakten, weit über das hinaus, was herkömmliche Chatbots bieten.

Foresight Solutions

Analytischer Rundumblick und beteiligungsorientiertes Vorgehen

Prenzel-Communications

Dr. Thorben Prenzel berät Vereine, Verbände und Stiftungen bei der Entwicklung moderner Strukturen. Er ist Experte für politische Kommunikation und gibt regelmäßig Seminare zu den Themen Kommunikation und Lobbyarbeit

Schaltzeit

Schaltzeit unterstützt Organisationen dabei, sich zukunftsfähig auszurichten und eine eigenständige Zukunftsagilität zu entwickeln. Im Mittelpunkt stehen nicht bloß neue Trends, sondern das Bewusstsein für relevante Veränderungen und die Fähigkeit, auf diese bewusst und resilient zu reagieren.

Valtrado

Valtrado ist ein Übersetzungs- und Lektoratsbüro spezialisiert auf Übersetzungen von B2B- und B2C-Kommunikation vom Englischen ins Deutsche sowie auf das Lektorat von deutschen Texten. Für Texte, die von allen verstanden werden – Kunden, Mitarbeitern und anderen Stakeholdern.

Kunden

Zu Sudecos Kundenkreis gehören private Unternehmen, öffentliche Institutionen, Nichtregierungsorganisiationen und Universitäten aus Deutschland und ganz Europa.